Berit -Klinik-Wattwil-Aussenaufnahme-Frühling

Berit Klinik in Wattwil

Die Berit Klinik in Wattwil gewährleistet die medizinische Grundversorgung im Toggenburg. Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie da.

priska-eigenmann-portrait

Wir bieten rund um die Uhr eine umfassende Notfallversorgung für Patientinnen und Patienten. Ob ambulant oder stationär – in unserem Notfallzentrum werden Sie schnell und kompetent behandelt.

Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen aus der ganzen Schweiz sind bei uns willkommen und werden ohne zusätzliche Kosten versorgt.


Priska Eigenmann, Standortleiterin Wattwil

Tag der offenen Tür - Samstag 13.09.2025Die Gemeinde Wattwil und die Berit Klinik laden Sie ein, alle Leistungserbringer und das Angebot des Gesundheits- und Notfallzentrums (GNZ) in der Berit Klinik kennenzulernen.
Tag der offenen Tür 1

Programm Tag der offenen Tür

Eröffnung

Ab 11:00 Uhr

Musikalische Begrüssung mit Simon Lüthi

Möglichkeit zum Rundgang durch das Gesundheits- und Notfallzentrum in der Berit Klinik und bei allen Leistungserbringern

Festreden

11.15 Uhr
  • Esther Friedli, Ständerätin
  • Dr. med. Diana Abraham, Präsidentin des TAEV
  • Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident
  • Peder Koch, CEO/Delegierter des VR der Berit Klinik AG

Kulinarik

Ab 11.45 Uhr

Genuss kulinarischer Köstlichkeiten

Musik

13.30 Uhr

Auftritt von Teresa Kressig mit dem Schülerchor sowie den Singers der Musikschule Toggenburg und Remo Forrer

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mittels ÖV und dem Shuttle Bus

Berit Klinik AG, Steig 48, 9630 Wattwil

Notfallversorgung und Diagnostik

Neben der Notfallversorgung verfügen wir über eine Tagesklinik die einen Operationsbetrieb umfasst. Hier stehen Ihnen modernste medizinische Behandlungen und eine individuelle Betreuung zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir diagnostische Leistungen in der Radiologie und Labor an, um eine präzise und zügige Diagnose zu gewährleisten.

Sprechstunden

In spezialisierten Sprechstunden aus den Fachbereichen Allgemeine Innere Medizin, Allgemeinchirurgie und Traumatologie, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates , Anästhesie sowie der operativen Urologie bietet Ihnen unser Ärzteteam eine umfassende und individuelle medizinische Betreuung.

Alkoholkurzzeittherapie (PSA)

Die stationäre psychosomatische Abteilung bietet Patientinnen und Patienten die bewährte, umfassend und ganzheitlich ausgerichtete Alkoholkurzzeittherapie an.  Ziel des eingespielten Therapieteams ist es, die Patientinnen und Patienten in vier Wochen zurück zu einem Leben ohne Alkohol zu führen.

News

Monitor
Arzt-versorgt-HAnd
Gipsarm